Wri enruef snu breü nehrI Buechs auf esurnre etsrtteeniIne sildeseeee.wwtkl-srb dnu hrI tIesenrse na rmeuesn the.nrennUme
erD utchSz Ihrer gennberpennezeoso ne,tDa iew B.z. adtmrbuue,tsG mNae, nfrmue,eTlnmoe irAtnshfc tec,. its nsu ien ewighscit eigneAl.n
erD Zecwk esderi trrsnzäcDutneuhlgeak stbteeh r,anid eiS breü edi rigtVunrebae ehrIr ogebnesezerneponn neaDt zu ferrn,eiimon die rwi bei einme ubtenecieshS nvo ehnnI elna.smm seUnre rpnaxthitDauzsecs thets im ngkEnial mit den ghlezineestc enunegRelg der udgceatsvntrhuounDnrrenzdg edr UE VSG()DO udn dme desBdeneatszctnthueszug (G.SB)D Dei fdnecngolaeh ättsunhDealczeunkrgr indte rde lüunfErlg red ihcs usa dre SOVGD bnnedereeg f.Inlnrniptocitmafoshe iesDe ninfde sihc B..z ni t.rA 13 ndu .trA 14 ff. GOVDS.
rrtcleVwnetoahri im eSinn des rtA. 4 .rN 7 GSVDO tsi ie,erjengd red laneli dreo eieamsngm tmi rnaeedn erbü ied kewZec dun Miltte red eatgVerubinr ovn sennneeepnrzbgooe aetnD eeestchd.int
mI lkHinbic auf nueers eteIeiennttsr sti red lVwotcnr:tarehie
rdFe üHebnr Fscrlehuha gnarIrg
sLnedinr.t 21
69241 elHfolld
cnetuaDsdhl
aiE-:lM luohnhr.crefab.adrleg.m@mdiae
e:T.l 974729+834
eiB deejm urffAu nureres tnrneIeiteset setasrf nuser mtSsey eriauitsattmo ateDn nud iornnoeItfmna eds jlewsei eebardunnf Grseteä B(.z. rmotpeuC, ooMlnb,eifetl t,lTbea cet..)
1() anrntonmoieIf eürb den rBtyerwsop und dei dteveerenw Vso;rnei
2)( Das syeestretsibBm esd ebeAfrugärt;s
)3( nteoHasm eds zefnderingue sceen;hrR
)(4 eiD rPsAe-sedI sed g;eurAsetäbfr
)5( mDuat nud ihrUzte esd fgsfiZ;ur
()6 iesebstW udn runsceseoR ,Bierld( Dai,eent tweiere ntnhee,Siateil) eid ufa euesnrr istIetneetenr afuereugfn duwnre;
()7 stbW,iees nov enden asd mtSsye sde strNzeu afu rsuene tIneinttesree atggelne giRT)reer(rn;ceaf-rk
(8) nedMlu,g bo der rAfub hogrcfrieel war;
)9( reebgnrÜaet etnDenagme
eDesi etaDn ndewer in edn egfiLslo ruensse Sssteym reptice.eghs Eein uSecrgnihpe eisrde eDant msnauzem tmi esnnbenooneregzep Dnaet eesin nkentkeor utzesrN dftnei chitn ttt,sa so sasd niee gdirufezIintine enzeienrl sceebiernuehSt nihct f.telogr
t.Ar 6 Ab.s 1 tli. f GVSDO rieeh(tebsctg nesIst.)eer eUrns tbtecrgsihee Ientsrese ebestht d,nria ied iheEngrrcu sde naoecfgdhnl relgehsidcetn kcZesw zu gs.reeenltiähw
Dei dbhervoenergüe i(mrtasuoateei)t nhecepuSirg edr teDan its frü ned Abulaf eeins iWsbbestuchsee i,lrhocedrrfe mu ieen rAilneuefgus der sWbeeti uz .öngerimhcle ieD geechnrSiup udn teeunairVbrg dre eeeonroezpennsbgn enDta lgteorf zemud uzr lagEnurth dre itpolbtaätiKim reneurs eitrettnneIse ürf ögcmlhsti eall cehBeusr dnu rzu Mpcbsshfäsbaigrnkeumu und sgrbeuuögtSisen.gtin eürifHr ist se wnnetgo,di edi icehscntenh Daten sed ndeuefabnr nseceRhr uz e,gnlgo mu so fhisrglhetmüöc fua h,flsuenaDleetrlgsr renfAfgi afu euerns eSmtyesI-T eudn/dro Frelhe red oaiFinnuktlttä nuerers eeetintsetrnI rgnaeiere uz .nnnöke deumZ ienden sun eid aDnet ruz rgitenmupiO edr Weiebts udn zru erngneeell hlgetulSsinerc red hctieerhiS nrsereu tohitcmheisnncaoirfnens tesm.yeS
eDi csöLghnu edr nnroeaevnntg tcnisnehech anDet otgfe,rl sdlboa esi nicht hrme ngtbeiöt nreew,d um eid pKiaitltmäitbo red eetistnntereI für lael eucBsrhe uz ,wrsäigehenlte psnetssteä rbae 3 ntMeoa ncah Abfur rnreeus tniIerentets.e
iSe nenökn erd burVeetnirga jeteierzd gem. .Atr 21 OSDVG rieepdcnsewhr nud eine Löncsguh onv eatDn g.me A.tr 71 OVGDS .eglvnnaer cleheW Rcehet ehnIn zuheestn udn wei Sie deies eetdgln ameh,cn nefdni Sie mi nrteneu cehriBe esreid uezrurshtl.kenDtncäga
eneUrs eetSi etitbe Inneh eehscreviden nniFnoukte, eib eernd Ntguuzn onv nsu eneoznogbspneree Dtena bre,noeh ritvtaebere nud tegrcehsiep d.ernwe odnfhlcNega eelränkr r,wi swa tim denise taDen sih:gcethe
iWr erne,ebh benerrtiaev und rsepenich ebi edm uruffA iedesr rtntensIeteei oedr nleeziren eDantie rde nterteInieets odfengel ean:tD rAd-sIePes, ee,ebtWsi ovn erd aus edi eiDat eeaufgbrn uew,dr Nema rde ,taDie uamDt und iUhertz sde rufsb,A rüabrtngeee nmeeDtagne udn Mlendgu rübe den rlogEf eds Abrsuf so(.g boeWL)-.g sieeD Zfadnfeisrgtu vrdeenwne wri iasshhlieclußc ni tnhic leesiisnrptrorae Fmor rfü die tigeset ebsVunrsrgee susnere rnoatnetsgnItebe dun uz asitsittechsn kweZ.cne Wir teesnz uzr Agwretusnu der ehseuBc irsede tetstnInieeer meuzd honc fenodgel ctrekWbera :nei
uAf rnsuree neteentrietsI dwnevrene wir etkaiv tIhnael nov eentrxen nrAt,enbei g.so vicebsereW.s Duchr rAfuuf euerrns ettrIenisente hltreean iesde entrxene Aneebtri fg.g oeneeogpbrsnznee enmIiatoonnrf ebür nehrI Bueshc auf uneresr neettIesretin. Hrbeiie sit .ggf eeni iVbugeratenr ovn atDne aralßhueb rde EU .mhöglci iSe kenönn desi reen,nivhdr denmi eSi nei sshntecrdeeenp uP-Bgorlwnseir ietasinrnell deor ads usfheAnür nvo ietrcpSn in heIrm rrsBweo inietavdrk.ee ucrdrHeih nank es uz nhuknrinnuäcgsksnteFoeni uaf Itesirtteenenn ,kemmno dei eiS ubns.cehe
riW nenedvrwe olfeegdn rxtenee es:cesWervbi
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
LastMRH_Session | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie verfolgt die letzten 8 Ziffern der MRHSession-Sitzungs-ID. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSHint | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie wird für Microsoft SharePoint oder für IBM Lotus Domino iNotes verwendet. Das MRHSHint Cookie wird verwendet, um Informationen für SharePoint ActiveX-Steuerelemente zu übertragen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSession | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie enthält die BIG-IP APM Session-ID aus 32 zufälligen Hex-Ziffern. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
_sp_id. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
nSefor ioeskoC auf sBais rhrIe gnginiEwluli etestzg ,uenwrd nöenkn eSi eIhr nEilnigwulig dejezirte in dne lu-olisnkEtgieneoCne dse snBoarokeienC- uferir.ewnd Dei knotngosleuC-nEeiile önnkne eSi rhie np.snsaea
Iher rsennngboepenzoee ntDae eerdwn cdurh tsicnchehe dnu toirehcnsaoasrgi Maemnßnha so eib rde Eurbe,hng phiegernucS und nitguerbeVar g,eszhtütc dass eis für eitDtr hintc zncihgugäl sdi.n Bei inere rcusllvnühesntese Kkmnoutainomi epr ia-ElM ankn ied idoesälltgnv aieertsinhceDth ufa med rwtgnÜeerbgsgau zu nnuseer eynTt-ImSes nov sun hcnti eseeiwälhtrgt derw,ne sosasd rwi ebi noItnoiarmnfe mti meohh lsüaumeniGesgrfbhhdeint eine ültscreeelssvh nKtmmiokaiuon droe dne seogtPw hmneflepe.
ieS hnbea ads Rt,ech eeni tBtsiunäegg üerbdar uz eanr,vlgne bo iwr oesbnnzeeprneoeg Dntae vno Iennh .rbaerneevti erSonf edsi dre Fall ,tis heban iSe ein heRct fau tAnkusuf rbeü ide in rAt. 15 s.bA 1 DSVOG enaenbtnn fInt,rnoomneia eoistw cthin edi heeRct und eFnrieihte ednerar esPernno tcieärbtteihgn rewnde l(v.g rA.t 51 s.bA 4 D).OGSV Genre tslenel irw Inehn uhca eien peiKo rde Danet urz .greVnuüfg
eSi ebahn e.gm .trA 61 GVODS sda ,hRect ibe sun ggf. cashlf trnletheige nsgrneeobneeoepz aDnte e(wi ..zB reA,dsse maN,e c.t)e direejetz eekoinrgirr zu aen.lss huAc kenönn ieS eizjreedt eein ädoelsiVvtgunglrn dre ieb sun spegineterehc aetDn argl.neenv Eeni neheedpcrntes gnpsuAsan egflotr rcvzg.nhüeuli
Sie beahn e.mg t.rA 17 bAs. Asb. 1 VOGDS dsa tcRhe uf,rdaa asds rwi eid rübe ieS nhrbeonee enegeonzpnnsbreoe atenD ,nsehlöc wenn
sDa hRect stetheb .gem .rAt 17 .sbA 3 SDOGV nand thnc,i nwne
e.mG .Atr 18 sA.b 1 VDSGO beanh Sie in nneeiznel enlFlä asd etRhc, eid nsnignärchEku erd agetuinVerrb eIrrh nbenzreegsnnpoeoe Deant uz el.nrnagve
seiD tis nnad dre la,Fl newn
rneSfo eSi uns iene sheiaurkdlcüc iliEnigwguln in ied bgunereiVrat erhrI erzeensnbonnpeoge etaDn erteitl nebha (rAt. 6 sAb. 1 .itl a VOGDS zb.w rtA. 9 Ab.s 2 ti.l a SO)DGV knnöne Sie eesdi redzeeijt .eerwufidrn tBtei hcaetneb ie,S ssad dei Rigkhtßcmietäe der uarufdng red liniwlnggEiu ibs zmu rfidurWe reteflgon rtbVangierue ihrhudcre ihcnt rührebt ir.wd
Sie anehb .gme .Atr 12 VOGSD sda tR,ehc eztreejdi gnege edi anVtibrrguee Sie dbfteerrenfe neebnznpseoererog ,eDatn dei unaufdgr onv .Atr 6 Asb. 1 l.ti f m(i neRamh sneie brceinhtegte rseseen)Its bnoehre ndwore sni,d rihsWeducrp neiegnzlue. Das theRc hstte nIneh run z,u ennw gegne dei gueinrphecS dun ibarnuterVge bndsreeoe demsnUtä se.ncpreh
Iher Rchete nnkneö iSe zdiejreet hhrnewne,ma emidn eSi chis na ied netun heenedstn tonkdatKnaet nwen:de
Ferd nberüH raFscuehlh rggraIn
eidnn.tsrL 12
49261 Hlelfodl
cuhetlanDds
a:iME-l fde.@.agrmidhoencml.erhabarul
T:l.e 97+8249437
iSe enahb .gme Ar.t 02 DVSGO ennei ushpcArn fua nibmÜurtgetl erd eiS reftnfdeneeb epzernboeoenegnns .nDtea Dei aetDn ndwere ovn nus in ieenm rruueitker,ttsn ingenggä dun amesshnbacilennre Ftaomr zur ngürfugVe el.tsgetl iDe taenD nnöekn bhieeir alieehwws an eiS esblts edro na eenin von eInhn nneeanbtn whtctiorerneanlV erdesüetnb wdreen.
irW sletlne hInen auf eagfAnr .meg Ar.t 20 .Abs 1 OGSVD dfoelneg tnaDe b:etrie
eDi nerbgurÜagt erd eozebnonspeneengr eanDt kitder an niene onv ehnIn tcegühnnwes norcaeewrhilVtnt drwene irw m,nroenevh isewto eisd nshictche bmracha i.ts tBiet eheatbnc ,eSi adss irw tnea,D edi ni eid iietehnFer udn tehcRe rarneed nnroePse ngifeernei .gme At.r 02 sA.b 4 VOSDG tinch rbnregaüte nefrdü.
nefoSr Sei nde rctadVhe eabn,h sads afu reusner ieetS Iher taDen ewchsidtrirg reeetivtrba need,rw knönne Sei ldelsrbävsshnitcet ezeiedrjt niee hceicrgihlet uäKgrln erd ebratilPkom üree.fhrniehb dZeum httse ennIh jdee raened helctercih eMtcghiilkö feonf. ahbägniUgn vodan thets eInhn m.eg tA.r 77 s.bA 1 GVDSO ied heöitlcgikM zur g,Vürefnug hsci na eeni itchberusseöAfhd zu nd.wene Dsa cedswteBrheehcr .meg t.Ar 77 OVDSG etsth nehIn in dem sgE-tttiiMUaelda rhesI sa,stfeetluhnAotr Irhse spbztslAeitrea u/doerdn des sOter des tnecvnrmieeilh rßsseVeto z,u d..h eiS eknönn dei Asuiöhrfdehce,tbs na edi ieS hsci edenw,n asu ned nboe ntneanneg etrnO .nwläeh Dei sh,tecbiudsöeAhrf ebi edr edi eehwecdsrB tieehrcineg dwru,e tnhreitetucr eSi dnan breü den ndaSt udn edi giEesnbsre rIrhe Eai,genb eilinhihcßclse der itiöMhclegk ieens iiclethrhengc feehssbctelRh gm.e Art. 87 V.DGOS
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
LastMRH_Session | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie verfolgt die letzten 8 Ziffern der MRHSession-Sitzungs-ID. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSHint | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie wird für Microsoft SharePoint oder für IBM Lotus Domino iNotes verwendet. Das MRHSHint Cookie wird verwendet, um Informationen für SharePoint ActiveX-Steuerelemente zu übertragen. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
MRHSession | crm.sellwerk.de | SELLWERK | Das Cookie wird im Zusammenhang mit dem F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) verwendet. Der F5 BIG-IP Access Policy Manager (APM) sichert, vereinfacht und zentralisiert den Zugriff auf Anwendungen, APIs und Daten, unabhängig davon, wo sich die Benutzer und ihre Anwendungen befinden. Das BIG-IP APM-System verfolgt Benutzersitzungen von BIG-IP APM-Zugangsprofilen mithilfe mehrerer HTTP-Session-Cookies. Das vorliegende Cookie enthält die BIG-IP APM Session-ID aus 32 zufälligen Hex-Ziffern. | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigte Interessen) | Sitzung | Security |
_sp_id. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.websites-sellwerk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.websites-sellwerk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
Sfneor okeCiso uaf assBi erIrh Engulgiliwni sgettze nedur,w öknnne eiS erIh winingllgiEu jeredtzei in end nugi-CieokenlsloEetn eds Ciknna-oeosrBe wrefidreu.n eDi CoineenoElgist-lenku öknenn eSi ihre psnesaa.n
Adresse
Lindenstr. 12
96142 Hollfeld
Öffnungszeiten